
Recruitingpraxis
Der Recruiting Blog aus Österreich von Claudia Lorber
Seit Anfang 2015 blogge ich über Active Sourcing, Employer Branding, Recruiting, natürlich Social Media Recruiting und auch ab zu über den Rollenwandel im HR und New Work. Viel Vergnügen beim Lesen in meinem Recruiting Blog!
Recruiting Job – hast du das Zeug dazu?
Ob Recruiting ein Traumjob ist oder nicht, dieser Frage habe ich bereits einen eigenen Blogbeitrag gewidmet. Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und wenn es einen Begriff gibt, über den ich immer wieder gestolpert bin, dann ist das wohl „purpose“. Schon vor längerer...
Buchrezension: „Praxiswissen Talent Sourcing“
Active Sourcing scheint in Mode zu sein. Die Anfragen nach Workshops häufen sich, mein Sourcing Lab ist gut besucht und mein Onlinekurs wird bereits gut nachgefragt. Ich selbst habe sehr viel Know-How von und mit Barbara Braehmer, der Sourcing Queen aus...
Kreative Stellenanzeigen: Wenn, dann bitte richtig
Vorlagen für kreative Stellenanzeigen wünschen sich eigentlich alle meine Kundinnen. Mit großen Erwartungen wird das Anliegen an mich herangetragen, mit dem Wunsch, dass Recruiting – zumindest in diesem Part der Candidate Experience – damit wieder einfach wird. Die...
Textertipps, mit denen deine Stellenanzeigen zu Talentemagneten werden
Stellenanzeigen schreiben ist so eine Sache. Die meisten Recruiterinnen mögen das nicht besonders, andere schon, haben aber dafür nicht genügend Zeit. Dabei sind Stelleninserate nach wie vor der wichtigste Touchpoint im Recruitingprozess. Stellenanzeigen haben aber...
3 Wörter, die im Recruiting nichts zu suchen haben
War for talent is over, talent won. Diesen Spruch hast du vermutlich auch schon gelesen. Ich kann es mittlerweile nicht mehr hören. Ich habe die Vermutung, dass viele Recruitingverantwortliche und auch Führungskräfte ihn schlicht und einfach als Ausrede verwenden. Als...
Chatbot Betty von BetterHR im Praxistest
BetterHR – wer möchte das nicht? Aber eine digitale Beraterin? Betty unterstützt dich bei allen HR-Themen, so das Versprechen auf der Webseite. Ich wurde gefragt, ob ich das einmal testen möchte und neugierig wie ich bin, habe ich gleich zugesagt. Weil es meine Zeit...
Meine 3 Learnings vom Future of Recruiting BarCamp
Future of Recruiting – was für eine Ansage für ein BarCamp. Und dann noch in Hamburg, klar, dass ich da dabei sein wollte. 160 andere Menschen haben sich das auch gedacht und sind Robert Neuhann, Team Lead Tech Recruiting bei New Work SE (formerly known as XING),...
Wie viel Bullshit-Bingo steckt in deinen Stellenanzeigen?
„Pimp my JobAd“ hieß meine Session beim HR Inside Summit – was habe ich da gemacht? Eine Runde Bullsh*t Bingo gemeinsam mit den Teilnehmerinnen gespielt. Spaß beiseite, wir haben ein Inserat für eine Recruiting-Position (denn damit kennen wir uns alle aus) zerpflückt...
Active Sourcing ist kein Recruiting-Job!
Active Sourcing bringt schnell viele Bewerberinnen. So denken viele Teilnehmerinnen in meinen Workshops. Hier erkläre ich, warum ich da IMMER (und ich meine wirklich immer) für Desillusionierung sorgen muss, warum das (leider) stimmt und vor allem warum Recruiting...
5 Gründe, warum dein Recruiting nicht mehr funktioniert
Recruiting ist mühsam, funktioniert irgendwie nicht, macht keinen Spaß mehr. Diese Gedanken kommen dir bekannt vor? Dann machst du das vermutlich schon länger. Recruiting hat sich wesentlich verändert und hier kommen 5 Gründe, warum es bei dir nicht mehr funktioniert....
Content-Tipps für dein Social Media Recruiting
„Social Media betrifft uns nicht, das meinen zumindest meine Chefinnen.“„Wir haben einen Facebook Account, aber den dürfen wir nur für Kundenthemen nutzen.“„Es gibt gar keinen Social Media Auftritt, wir wüssten gar nicht, wer das machen soll.“„Bei uns im Unternehmen...
Führungskräfte haben keine Ahnung von Recruiting
Führungskräfte haben sehr oft keine Ahnung von Recruiting. Das ist auch ok, grundsätzlich ist es ja nicht ihr Job, sondern deine Aufgabe. Trotzdem tragen sie maßgeblich dazu bei, ob deine Bemühungen im Recruiting von Erfolg gekrönt sind oder nicht. Du hast es...
Recruiting- und HR-Events im Herbst 2019
Die Zukunft Personal Austria findet 2019 nicht statt, das macht den ohnehin dicht gedrängten Kalender im Herbst etwas entspannter. Trotzdem gibt es eine Fülle an Angeboten in und um Österreich. Bei den folgenden Events und Weiterbildungen werde ich selbst vor Ort...
Einsatzmöglichkeiten von KI im Recruiting
Ich habe keine Angst um meinen Job. Ich würde mich von Vera interviewen lassen (aber nur zu Testzwecken) und ich bin überzeugt, dass uns KI im Recruiting unterstützen kann. Wer ist Vera fragst du dich? Darf ich vorstellen: „AI is one of the most important things...
Cat Content macht glücklich
Cat Content macht glücklich und Social Media wird zur Unterhaltung konsumiert – aber kann man Katzenbilder im Recruiting einsetzen? Und dann so, dass es auch noch unterhaltsam ist? Dieser Blogbeitrag widmet sich passend zum Weltkatzentag letzte Woche ganz dem Thema...
Originelle Recruiting-Touchpoints
Guerilla Recruiting, kreative Möglichkeiten oder neue Wege im Recruiting: Die Bezeichnungen variieren, aber geht es darum, da zu sein, wo potenzielle Bewerberinnen sind. Nachdem ich in den letzten Jahren schon ein paar Mal über innovative Recruiting-Möglichkeiten...
Recruiting-Ausbildungen für den Strand
Sommerzeit ist für viele auch die Zeit, sich einmal wieder den eigenen Kompetenzen zu widmen und sich vielleicht gerade im Recruiting das eine oder andere zu Gemüte zu führen. Deshalb habe ich Tipps für Recruiting-Ausbildungen gesammelt, die man auch am Strand, am See...
Buchrezension „Recruiting Mindset“
smARt lesen, das war das erste, das mir in dem Buch „Recruiting Mindset“* ins Auge gesprungen ist. Um ehrlich zu sein, genau der Grund, warum ich gleich zugesagt habe, eine Rezension zu schreiben. Also habe ich, bevor ich zu lesen begonnen habe, erstmal die App...
Ausbildertag 2019 – meine 7 Learnings
Recruiting und die Ausbildung von Lehrlingen ist offenbar ein Thema, das Ausbildungsverantwortliche in ganz Österreich beschäftigt. An 2 Tagen – einmal im Februar, einmal im Juni – haben mehr als 130 Personen am Ausbildertag teilgenommen, eine Mischung von Menschen in...
Mobiles Recruiting: Was ist zu beachten?
Recruiting im Zug, in der U-Bahn, auf der Parkbank. Alles möglich. Heute geht es – passend zum Fenstertag in Österreich – nicht um mobile Recruiting (also wenn der gesamte Bewerbungsprozess am Smartphone möglich ist, so wie bei hokify zum Beispiel), sondern um die...
Du möchtest keinen Blogbeitrag verpassen? Werde Recruiting-Insider und erhalte 1 x monatlich alle Beiträge (und mehr) gesammelt direkt ins Postfach.